- Maltas MPRP ist ein Residency-by-Investment-Programm, das eine dauerhafte EU-Aufenthaltsgenehmigung mit Zugang zum Schengen-Raum, ohne Mindestaufenthalt und mit attraktivem Steuersystem bietet.
- Ideal für vermögende Privatpersonen, Unternehmer oder Familien, die einen mediterranen Lebensstil mit geschäftlicher Flexibilität suchen.
- Dieser Leitfaden fasst die wichtigsten Schritte, Kosten und Tipps zusammen, um Ihre Bewerbung effizient zu gestalten.
Warum das MPRP 2025 herausragt
Das Malta Permanent Residence Programme bietet einen Zugang zum europäischen Leben, wobei die Neuerungen 2025 auf wirtschaftliche Nachhaltigkeit und Familienfreundlichkeit setzen. Bewerber müssen erhebliche Vermögenswerte nachweisen, wie mindestens 500.000 € Gesamtvermögen, davon 150.000 € in Finanzanlagen, oder alternativ 650.000 € Gesamtvermögen, davon 75.000 € in Finanzanlagen. Damit will Malta gezielt qualifizierte Personen anziehen, die zur Wirtschaft beitragen.
Familien profitieren davon, dass unverheiratete, abhängige Kinder bis 29 Jahre einbezogen werden können – eine Regelung, die Mehrgenerationen-Umzüge erleichtert.
Die steuerlichen Vorteile des Programms, darunter 0 % Steuer auf ausländische Einkünfte (sofern nicht nach Malta überwiesen) und steuerfreie Kapitalgewinne, bleiben ein zentrales Element und bieten finanzielle Freiheit für Investoren. Immobilieninvestitionen sind jetzt standardisiert: Mindestkaufpreis 375.000 € oder Jahresmiete 14.000 €, jeweils für fünf Jahre. Diese Anpassungen machen das Verfahren anspruchsvoller, spiegeln aber Maltas Engagement für Qualität und Stabilität wider.
Eine übersichtliche Tabelle hilft, die Vor- und Nachteile des Programms abzuwägen:
Aspekt | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Vorteile | Dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung ohne Verlängerung, lebenslange Sicherheit und Schengen-Reisen bis zu 90 Tage. Familienmitglieder können leicht einbezogen werden, was emotionale Stabilität fördert, und es gibt Arbeits- und Geschäftsrechte in Malta. | Höhere Kosten 2025, wie die 50.000 € Verwaltungsgebühr, machen das Programm weniger zugänglich. Nicht erstattbare Gebühren erhöhen das finanzielle Risiko. |
Flexibilität | Kein Mindestaufenthalt ermöglicht einen ausgewogenen Lebensstil – ideal für Remote-Arbeiter oder Ruheständler, die EU-Zugang ohne vollständigen Umzug suchen. | Der Bewerbungsprozess dauert 8–12 Monate und strengere Vermögensnachweise können einige Bewerber ausschließen. |
Lebensstil | Zugang zu Maltas sicherem Umfeld, hochwertiger Gesundheitsversorgung und lebendiger Kultur verbessert das Familienleben. | Erhöhte Immobilienanforderungen wie 375.000 € Kaufpreis können das Budget stärker belasten als Alternativen wie das portugiesische Programm. |

Update 2025: Investitionsanforderungen
Der Einstieg ins MPRP 2025 erfordert eine durchdachte Finanzstrategie. Zentrale Elemente sind der Nachweis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit, die Sicherung einer Immobilie und die Erfüllung der Beitragszahlungen – stets unter Berücksichtigung der emotionalen Aspekte eines Umzugs. Bewerber müssen Vermögenswerte in Höhe von 500.000 € oder 650.000 € nachweisen, um zu zeigen, dass sie unabhängig in Malta leben können.
Bei Immobilien besteht die Wahl zwischen Kauf (375.000 €) oder Miete (14.000 € jährlich), jeweils mit fünfjähriger Bindung.
Die Verwaltungsgebühr von 50.000 € ist gestaffelt zu zahlen: 15.000 € bei Antragstellung, der Rest nach Genehmigung.
Die Beiträge steigen auf 30.000 € beim Immobilienkauf oder 60.000 € bei Miete, zuzüglich 10.000 € pro Angehörigem. Eine 2.000 € Spende an eine lokale NGO bleibt verpflichtend. Diese Schritte sichern nicht nur die Aufenthaltsgenehmigung, sondern schaffen auch eine Basis für Wohlstand und persönliches Glück.
Eine Tabelle zeigt die Kostenübersicht je nach Familiengröße und Immobilienwahl:
Option | Einzelperson (Miete) | Einzelperson (Kauf) | Familie (4 Pers., Miete) | Familie (4 Pers., Kauf) |
---|---|---|---|---|
Verwaltungsgebühr | 50.000 € | 50.000 € | 80.000 € | 80.000 € |
Staatsbeitrag | 60.000 € | 30.000 € | 100.000 € | 50.000 € |
Spende | 2.000 € | 2.000 € | 2.000 € | 2.000 € |
Immobilienkosten | 14.000 €/Jahr (5 Jahre) | 375.000 € | 14.000 €/Jahr (5 Jahre) | 375.000 € |
Gesamt (nicht erstattbar) | 182.000 €+ | 407.000 €+ | 212.000 €+ | 507.000 €+ |

Familieneinbindung und Antragsprozess
Die Einbindung der Familie bereichert das MPRP-Erlebnis: Ehepartner, Kinder unter 29 Jahren und abhängige Eltern können aufgenommen werden, wobei pro Person 10.000 € anfallen. Der Prozess erfordert Nachweise der Abhängigkeit und verbindet emotionale Bindung mit administrativer Sorgfalt. Der Antrag startet mit der Auswahl eines lizenzierten Agenten, der Sie durch die Dokumentenvorbereitung und Einreichung gemäß den Kriterien 2025 begleitet.
Es folgen Due-Diligence-Prüfungen, die sieben bis zwölf Monate dauern und Präzision erfordern. Nach Genehmigung müssen Investitionen und Zahlungen zügig erfolgen.
Ein Besuch in Malta zur Abgabe biometrischer Daten ist erforderlich, und jährliche Nachweise in den ersten fünf Jahren sichern den Status.
Der Weg zur Genehmigung und langfristige Vorteile
Die Genehmigung im MPRP 2025 erfordert strenge Prüfungen – von der Krankenversicherung bis zum Vermögensnachweis – und führt zu einem lohnenden Ergebnis. Das Programm setzt auf Selbstständigkeit, damit Bewerber unabhängig in Malta leben können. Nach der Genehmigung profitieren Sie von dauerhaften Aufenthaltsrechten für Arbeit, Reisen und Leben in der EU. Nach fünf Jahren mit nachgewiesenen Bindungen ist sogar die Einbürgerung möglich. Maltas kulturelle Vielfalt und Sicherheit bereichern das tägliche Leben – ein Gewinn für Familien und Investoren.